In unserem Film begleiten wir einen ganzen Nachmittag lang einen Makler bei einer Wohnungsbesichtigung und lernen dabei unterschiedlichste Menschen kennen. Ob Fachangestellter, Handwerker, Geschäftsmann oder Promi, alle suchen nach einer Wohnung. Ihre Erwartungen an Besichtigung und an die Wohnung sind sehr unterschiedlich, aber alle leiden unter dem Problem „Wohnungsnot“! Um die Gunst des Maklers, der ja insbesondere darüber entscheidet wer die Wohnung erhält, beziehungsweise wen er dem Vermieter vorschlägt, gibt es ebenso einen gewissen Konkurrenzkampf.
In unserem Film ist der Vater des Maklers ein Psychiater. Dessen Patienten zum Teil auch unter den Auswirkungen der „Wohnungsnot“ leiden. Der Film zeigt die starke psychische Auswirkungen auf die Menschen auf eine nette und zugleich ironische Art.
Begleitung) des Films investiert. Daher ist insbesondere die Postproduktion für den Erfolg unseres Film sehr wichtig.
Bis November 2019 werden wir uns noch um Postproduktion, Marketing, etc… kümmern.
Anfang November soll die Filmpremiere sein.
Mit englischen Untertitel wird der Film DER MAKLER an in- und ausländischen Filmfestivals teilnehmen.